Bibframe Work
Grusswort / Prof. Monika Grütters
Pina Bausch als Gesprächspartnerin / Anne Linsel
Tanztheater in Wuppertal (1973) / Pina Bausch
... ich empfinde Menschen sehr stark Gespräch mit Edmund Gleede (1975)
Fragen an Pina Bausch zu ihrer Inszenierung von Glucks Orpheus und Eurydike Auszug aus einem Gespräch mit Edmund Gleede (1975)
Nicht wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt Gespräch mit Jochen Schmidt (1978)
Eine gewisse Erregung dabei, Bin im Moment bei den Gefühlen Gespräch mit Stephen Locke (1979)
Mit dem Theater wollte ich eigentlich nie etwas zu tun haben Gespräch mit Jörg Heynkes (1980)
Die Dinge, die wir für uns selbst entdecken, sind das Wichtigste Gespräch mit Jochen Schmidt (1982)
Meine Stücke wachsen von innen nach aussen Gespräch mit Jochen Schmidt (1982)
Ich bin immer noch neugierig Gespräch mit Jochen Schmidt (1983)
Wenn wir anfangen, gibt es gar nichts ausser uns Werkstattgespräch in der Akademie der Künste, Berlin (Ost), 1987
Ich bin das Publikum : Gespräch mit Ingrid Seyfarth (1987)
Alle meine Informationen entstammen dem Gefühl Gespräch mit VeitMölter (1990)
Die Mauer ist jeden Tag für jeden anders Gespräch mit VeitMölter (1990)
Tanz ist die einzig wirkliche Sprache Gespräch mit Norbert Servos (1990)
Ich wollte Bilder, die ich sah, die ich fühlte, die ich fühlen wollte Gespräch mit Eva M. J. Schmid (1990)
Meine Seele weiss genau, was ich will Gespräch mit Gert Gliewe (1992)
Das hat nicht aufgehört mein Tanzen Gespäch mit Eva-Elisabeth Fischer (1992)
Man muss ganz wach, sensibel und empfindsam sein Gespäch mit Norbert Servos (1995)
Wenn ich mir ganz genau zuhöre, macht sich das Stück selber Gespräch mit Roger Willemsen (1998)
Dass man wieder Lust hat, das Leben anzupacken Gespräch mit Norbert Servos (1998)
Ich will immer wieder neue Türen öffnen : Gespräch mit Marion Meyer und Frank Scurla (1998)
Wir sind uns mit unserem Körper am nächsten Gespräch mit Christiane Gibiec (1998)
Und alle nannten ihn Papa Jooss : Gespräch mit Annette von Wangenheim (2000)
Der Anfang bin ich : Gespräch mit Lothar Schmidt-Mühlisch (2000)
Ganz aussergewöhnlich wunderbar
Gespräch mit Dirk Fuhrig (2003)
Die Lust wird immer aufgetankt und die Neugier Gespräch mit Martina Wohlthat (2003)
Lust tanken : Gespräch mit Esther Sutter (2003)
Ich glaube nur, was ich gesehen habe : Gespräch Ulrich Deuter und Andreas Wilink (2004)
Pina Bausch über Lust : Gespräch mit Eva Elisabeth Fischer (2004)
Man weiss gar nicht, wo die Phantasie einen hintreibt Gespräch mit Jean-Marc Adolphe (2007)
Pina Bausch : Was mich bewegt : Rede ausAnlass der Verleihung des "Kyoto-Preises" am 11. November 2007 in Kyoto
Pina Bausch : Etwas finden, was keiner Frage bedarf Rede beim "2007 Kyoto Prize Workshop in Arts and Philosophy" am 12. November 2007 in Kyoto
Anhang
Chronik
Glossar
Editorische Notiz
Quellenverzeichnis
Die Gesprächspartner
Abbildungsnachweis
Index
Dank
Impressum
Status: changed
Date: 2016-07-19T10:23:43
Generation Process: https://github.com/lcnetdev/marc2bibframe2/releases/tag/v2.7.0
Status: changed
Date: 2024-08-03T13:38:50.324712-04:00
Encoding Level: full
Description Level: http://id.loc.gov/ontologies/bibframe-2-3-0/
Description Conventions: ISBD: International standard bibliographic descriptionResource description and access
Identified By: bf:Local, 19103276
Description Language: English
Description Authentication: pcc