The Library of Congress > Linked Data Service > BIBFRAME Works

Bibframe Work

Title
Texturen der Wunde
Type
Text
Monograph
Classification
LCC: PT553 .T48 2016 (Assigner: dlc) (Status: used by assigner)
Supplementary Content
bibliography
Content
text
Table Of Contents
Dichtung und Trauma : Schmerzensspuren in der deutschsprachigen Nachkriegslyrik / Thomas Boyken, Nikolas Immer
Die "Innere Emigration" vor und nach 1945 : Zur Dynamik traumatisierter Gedichte / Burkhard Meyer-Sickendick
Zyklen des Shoah-Traumas : Struktur und Komposition in Nelly Sachs' Lyrikband In den Wohnungen des Todes / Dominik Orth
Die ewige Wunde des Geistes : Hans Egon Holthusens Kriegs- und Trauerlyrik / Nikolas Immer
Die Stimme der Toten : Lyrik von Roma-Autorinnen über den Porrajmos / Julian Kanning
Duell mit seiner Stimme : Literarische Trauma-Arbeit bei Norbert Elias / Tabea Dörfelt-Mathey
Das Gedicht als Wiedergänger : Versprachlichung und Ästhetisierung des Traumas in den frühen Gedichten Karl Krolows / Thomas Boyken
Im "Wundenspiegel" : Figurationen der Entsprechung von leiblicher und ästhetischer Textur bei Paul Celan / Iulia-Karin Patrut
Apellnische Schnitte : Überlegungen zu den Bedingungen der Darstellungsform in Bertolt Brechts Kriegsfibel / Jan Urbich
Arbeit am Trauma : Mythische Referenzen in der deutschsprachigen Lyrik der frühen Nachkriegszeit / Ingo Irsigler
Ein Gespräch über Blumen : "Wirklichkeit" und botanische Begriffe in der Lyrik Paul Celans und Gottfried Benns / Evelyn Dueck
Traumatische Umbesetzung : Die pervertierte Frohe Botschaft in Peter Huchels Dezember 1942 / Tim Lörke
Verwunden, um zu heilen : Johannes R. Bechers lyrische Mission nach der Rückkehr aus dem Exil und in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945-1948) / Mario Gotterbarm
Verstecke Geschichte(n) : Überlegungen zur Lyrik der 1970er Jahre / Cornelia Blasberg.
Intended Audience
Primary
Authorized Access Point
Texturen der Wunde