The Library of Congress > Linked Data Service > BIBFRAME Works

Bibframe Work

Title
Archive und Museen des Exils
Type
Text
Monograph
Subject
Exiles--Germany--Archives (LCSH)
Exiles--Germany--Archival resources (LCSH)
Exiles' writings--Archives (LCSH)
Exiles--Museums (LCSH)
Exiles
Exiles--Archival resources
Exiles' writings
Germany
Exiles--Europe, German-speaking (NLI)
Jewish refugees--Europe, German-speaking (NLI)
Exiled Jewish authors--Europe German speaking (NLI)
Exiles' writings--History and criticism (NLI)
Museums (NLI)
Archives (NLI)
Genre Form
Archives (FAST)
Language
German
German
English
Illustrative Content
Illustrations
Geographic Coverage
Classification
DDC: 002.09 full
LCC: DD68 .A785 2019 (Assigner: dlc) (Status: used by assigner)
Supplementary Content
bibliography
Content
text
Note
Language: Contributions in German and English.
Summary
Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor grosse Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive.
Table Of Contents
Frontmatter
Inhalt
Archive und Museen des Exils - Einleitung / Asmus, Sylvia / Bischoff, Doerte / Dogramaci, Burcu
I. Archiv(theorien) und Exilforschung
Kollektive Montage, Momentaufnahme und Arbeit des Archivs: Die Sammlung "Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933" / Weidner, Daniel
Archivspuren einer Denkfigur: Der 'amerikanische Goethe' als Exil- und Projektionsmetapher des deutsch-jüdischen Schriftstellers Iwan Heilbut / Berg, Nicolas
Dem Archiv entschrieben. Wege aus dem Speichergedächtnis / Schirrmeister, Sebastian
Exil in Kenia: Eine archivarische Spurensuche / Eppelsheimer, Natalie
The Living Archive: On Hugo Simon's posthumous return to Germany / Cardoso, Rafael
Reste von Recht. Exil und Archiv bei Ludwig Borchardt und der kolonialen Archäologie Dieser Text behandelt den Bezug zwischen Archiv und Exil - / Behkalam, Kaya / Ebeling, Knut
.
Kunstwerke im Exil - Das sogenannte "Fluchtgut" als Zeugnis von Verfolgung, Vertreibung und Verlust / Jeuthe, Gesa
II. Globale und digitale Exilarchive: Geteiltes Wissen und Vernetzung
Records of Forced Displacement and Refugee Narratives: A Case Study from the Vera and Donald Blinken Open Society Archives in Budapest / Szilagyi, Csaba
Exilwissenschaften im Unterricht der Universität von Südkalifornien und Aktives Lernen an der Feuchtwanger Memorial Library / Ullmann, Michaela
Globale Archive / Globale Überlieferung. Exilliteratur und weltliterarische Netzwerke / Arnold, Sonja / Schmuck, Lydia
Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie." Zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Herrmann-Neisse ins Londoner Exil
Mapping German Film Migration" - digitale Filmgeschichtsschreibung am Beispiel des Nachlasses von Günter Peter Straschek / Klages, Imme / Schneider, Alexandra
III. Museen, Sammlungen und Ausstellungen zum Exil
Exil. Erfahrung und Zeugnis. Zur Dauerausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek / Sylvia Asmus
Das Archiv lesen. Die Bedeutung der Sammlung Paul Kohner Agency für die Exilforschung / Heike Klapdor
Warum ein Exilmuseum? Vision und Hintergründe / Christoph Stölzl and Cornelia Vossen
Emigration, Exil oder Diaspora - Perspektiven aus dem Jüdischen Museum Frankfurt / Mirjam Wenzel
IV. Rezensionen
V. Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren.
Authorized Access Point
Archive und Museen des Exils