The Library of Congress > Linked Data Service > BIBFRAME Works

Bibframe Work

Title
Anna lehrt Maria das Lesen
Type
Text
Monograph
Subject
Anne (Mother of the Virgin Mary), Saint--Art--Exhibitions. (LCSH)
Mary, Blessed Virgin, Saint--Art--Exhibitions. (LCSH)
Anne (Mother of the Virgin Mary), Saint
Mary, Blessed Virgin, Saint
Genre Form
Catalogs (LCGFT)
Exhibition catalogs (FAST)
Language
German
Illustrative Content
Illustrations
Classification
LCC: N8080.A56 A55 2019 (Assigner: dlc) (Status: used by assigner)
DDC: 704.9482 full
Supplementary Content
bibliography
Summary
Annendarstellungen üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Mit der ikonografischen Einraumausstellung "Anna lehrt Maria das Lesen: Zum Annenkult um 1500" widmet sich die Ludwiggalerie, in Kooperation mit dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, erneut einem Meisterwerk aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig. Ausgangspunkt ist die aussergewöhnlich kunstvoll gearbeitete französische Skulpturengruppe aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Sie zeigt die thronende Anna, die der kleinen Maria das Lesen lehrt. Diese Bildthematik entwickelte sich im Kontext der Annenverehrung. Im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit fand es immer grössere Beachtung und im Barock gewann das Thema dann allgemeine Popularität. Die Publikation gibt einen Überblick und zeigt die Entwicklung der Annenverehrung. Exhibition: Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Germany (10.02. - 12.05.2019).
Table Of Contents
Grussworte
Vorwort
Leihgeber
Die Unterweisung Mariens oder Anna lehrt Maria das Lesen : Zu einem Bildmotiv der Annenverehrung im Spätmittelalter / Dagmar Preising
Katalog
Literatur
Bildnachweis
Impressum.
Authorized Access Point
Anna lehrt Maria das Lesen